notfall augenarzt opfikon

Notfall Augenarzt in Zürich – im Glattpark (Opfikon)

Sie können sich mit dringenden Augenproblemen gerne an uns wenden.

Bei Augennotfällen können Sie uns von Montag bis Mittwoch von 8.00 Uhr bis 19.30 Uhr, von Donnerstag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr und am Samstag von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr (6 Tage die Woche) kontaktieren. Unser Notfall Augenarzt im Glattpark (Opfikon) im Kanton Zürich und unsere Aerztefon steht Ihnen während des Bereitschaftsdienstes gerne zur Verfügung. Bitte Rufen Sie unsere Notfallnummer an.

Praxisadresse: Thurgauerstrasse 105, 8152 Glattpark (Opfikon), Kanton Zürich

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Notfall Augenarzt Zürich / Glattpark (Opfikon): Ihre erste Adresse bei Augennotfällen aller Art

Egal ob Kind oder Erwachsener – ein augenärztlicher Notfall ist in den meisten Fällen mit Aufregung, Schmerzen und Stress verbunden. In der augenärztlichen Notfallpraxis Glattpark (Opfikon) werden unsere Patienten nach neuesten medizinischen Kenntnissen und mit viel Einfühlungsvermögen notfallärztlich versorgt. Im Gegensatz zu vielen anderen Augenkliniken, haben wir auch Samstags Bereitschaftsdienst. Ohne lange Wartezeiten, wie zum Beispiel bei vielen Augenärzten, dem Stadtspital oder dem Universitätsspital, werden Sie als Patient von unseren Ärzten, auch bei einem augenärztlichen Notfall, umgehend versorgt.

Haben Sie ein akutes Augenproblem wie Sehverschlechterung, Rötung, eine Verletzung oder eine Entzündung der Netzhaut? In unserem Augenzentrum sind wir auf die Behandlung von Notfällen wie einem Glaukomanfall oder Augen-Traumata nach Unfällen spezialisiert. Unser erfahrenes und motiviertes Notdienst-Team bietet Ihnen eine optimale medizinische Versorgung und Therapie, um Ihre Augen bestmöglich zu schützen und zu behandeln.

Das plötzliche Auftreten eines Augenproblems deutet meist auf eine akute Erkrankung hin, die sich schnell ausbreiten und verschlechtern kann. Daher ist eine augenärztliche Untersuchung dringend erforderlich. Sehstörungen äußern sich auf unterschiedliche Weise, etwa durch Mouches volantes (schwarze Punkte), Russregen, Nebel oder Lichtblitze.

Die Ursache von Sehstörungen oder Sehverlust liegt oft in einer Beeinträchtigung der neuronalen Übertragung visueller Informationen an das Gehirn. Diese Störung kann jeden Abschnitt betreffen – vom Eintritt des Lichts ins Auge bis zur Verarbeitung in der Sehrinde des Gehirns.
Bei einem Notfall sollten sie nicht warten, sondern gleich einen Augenarzt aufsuchen, bevor es zu irreversiblen Schädigungen, wie einer Netzhautablösung kommt. Unsere Experten kümmert sich umgehend um Ihr Sehorgan. Wir bitten Sie jedoch, vorher kurz anzurufen, damit unser ärztlicher Bereitschaftsdienst sich besser auf Ihre medizinischen Bedürfnisse einstellen kann.

Einige Symptome oder Unfälle passieren und treten am Wochenende auf, wo kaum ein Augenarzt, eine Augentagesklinik oder ein anderes Augenzentrum geöffnet haben. Selbstverständlich sind wir auch an Wochenenden (samstags) für unsere Patienten aus den Regionen Glattpark, Glattbrugg-Opfikon, Bezirk Bülach, Wallisellen, Flughafen und Stadt Zürich da.

Bei uns sind Sie in den besten Händen

Dringende ärztliche Untersuchungen sind bei den unterschiedlichsten Beschwerden angesagt, bei Erwachsenen wie auch bei Kindern. Im Notfall müssen Sie allerdings sehr schnell, nach Möglichkeit innerhalb von 24 Stunden reagieren. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die häufigsten Gründe auf, umgehend den augenärztlichen Notfalldienst aufzusuchen:

  • Sie haben sich Verätzungen am Auge zugezogen
  • Sie haben einen Fremdkörper im Auge
  • Sie sehen Blitze
  • Sie sehen schwarze, fliegende Punkte und/oder Fäden
  • Sie sehen Doppelbilder
  • Ihr Sehvermögen hat sich plötzlich stark verschlechtert
  • Ihre Augen sind stark entzündet und/oder geschwollen
  • Sie haben Schmerzen im Auge

All diese Situationen sind dringende, teils schwerwiegende, medizinische Notfälle, in denen Sie binnen 24 h eine Notfallpraxis mit Bereitschaftsdienst, einen Augenfacharzt oder eine Augenklinik bzw. Augenarztpraxis aufsuchen sollten. Tun Sie dies nicht, droht der komplette Sehverlust. Sie können uns unter dieser Rufnummer anrufen: 044 829 22 87
Auch außerhalb der regulären Dienstzeiten sind wir bei Notfällen für Sie erreichbar.

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:30 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Die wichtigsten Merkmale unseres Notdienstes

Sie erhalten schnell einen Termin

Wir vergeben Ihnen sehr schnell einen Termin unter der Woche und am Samstag.

Exzellente Betreuung

Der Befund und die weiteren diagnostischen und therapeutischen Schritte werden Ihnen bei uns im Detail erklärt.

Gründliche Abklärungen im Notfalldienst

Wir bieten Ihnen in unserer Augenklinik eine vollumfängliche Untersuchungen an. Wir sind auf alle Gebiete der Augenheilkunde spezialisiert.

Praxisapotheke

Sie erhalten Ihre Augentropfen, Augensalben und Tabletten direkt von unserer Apotheke in unserer Praxis.

Der augenärztliche Notdienst in Zürich – im Glattpark Opfikon (auch Glattbrugg) ist immer für Sie da! Unsere hochmodern ausgestattete Augenklinik, das Lux Augenzentrum mit Dr. Nagy und seinem fachärztlichen Team kümmern sich auch in Notfällen mit grösster Sorgfalt um Augenerkrankungen oder Verletzungen, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.

Wir versorgen medizinische Augennotfälle nicht nur aus der Gemeinde Opfikon sondern auch aus dem gesamten Kanton Zürich und natürlich auch aus anderen Regionen der Schweiz. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie online einen Termin.
Per Telefon erreichen Sie uns unter folgender Telefonnummer: 044 829 22 87

Auch an Wochenenden (am Samstag) erhalten Sie bei einem Augen-Notfall selbstverständlich sofort einen Termin, nicht nur in unseren Sprechzeiten, ohne lange Wartezeiten, wie in einer Klinik. Unser erfahrenes fachärztliches Team, im Bereich der Augenheilkunde, im Notdienst unserer Augenklinik, entfernt Bindehaut- und Hornhautfremdkörper, diagnostiziert Krankheiten im Auge und versorgt andere Notfälle mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen.