
Farbsinnprüfung
Die Überprüfung der sogenannten Farbtüchtigkeit wird als Farbsinnprüfung bezeichnet. Dafür stehen dem Augenarzt zunächst Farbtafeln (nach Ishihara) zur Verfügung, auf denen grossflächige Zahlen abgebildet sind,
Hier erfahren Sie unser augenärztliches Diagnostik Angebot, welches wir in unserer Augenarztpraxis in Opfikon bei Zürich anbieten.
Die Überprüfung der sogenannten Farbtüchtigkeit wird als Farbsinnprüfung bezeichnet. Dafür stehen dem Augenarzt zunächst Farbtafeln (nach Ishihara) zur Verfügung, auf denen grossflächige Zahlen abgebildet sind,
Die Perimetrie (griech.: peri = herum, metron = Messwerkzeug, Mass) ist ein Verfahren in der Augenheilkunde, bei dem Gesichtsfeldmessung durchgeführt wird. Bei der Gesichtsfelduntersuchung wird
Bei der Untersuchung von verschiedenen Erkrankungen der Augen stehen dem Augenarzt unter anderem auch bildgebende Verfahren zur Verfügung. Eines davon ist die optische Kohärenztomografie (OCT).
Ein Mikroskop erlaubt die Betrachtung eines Objektes in Form einer starken Vergrösserung. Bei einer biomikroskopischen Netzhautuntersuchung erfolgt dies an einem sogenannten lebenden Organismus, in dem
Die Hornhautdickenmessung (Med.: Pachymetrie, von griech.: pachys = dick, metron = Messwerkzeug) zählt zu den augendiagnostischen Verfahren. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Glaukomdiagnostik (Glaukom
Unter einer Gonioskopie ist in der Augenheilkunde die augenmedizinische Untersuchung zu verstehen, bei der der Kammerwinkel eines Auges im Mittelpunkt steht. Die zuständige Augenärztin bzw.
Die Prüfung der Kontrastsehschärfe des Auges spielt besonders bei der Erlangung eines Führerscheins verschiedenster Klassen eine Rolle. Unter dem Kontrastsehen versteht man eine Sehfunktion, die
Beim Schielen kommt es zu Fehlstellungen eines oder beider Augen. Das Gehirn kann in diesem Fall die unterschiedlichen Bilder von den beiden Augen nicht mehr
Mithilfe der Fundusfotografie werden Untersuchungen des Augenhintergrunds vorgenommen und Erkrankungen wie zum Beispiel Makuladegeneration oder Diabetes erkannt. Bei Diabetiker ist eine Untersuchung der Augenhintegrund regelmäßig
Unter einer Sehstörung versteht man eine Veränderung der optischen Wahrnehmung, die krankhafter Natur ist. Die Gründe dafür sind vielfältig. Sie reichen von Kurzsichtigkeit sowie Weitsichtigkeit
Notfall Augenarzt für die Region Zürich, Bülach, Kloten, Opfikon, Wallisellen, Dübendorf, Seebach, Schwamendingen.
Bei Augennotfällen können Sie uns von Montag bis Samstag während den Öffnungszeiten unter der Nummer 0793910911 anrufen.
Termin buchen>
Navigation>
Kontakt>
Lux Augenzentrum
Thurgauerstrasse 105
8152 Glattpark (Opfikon)
044 829 22 87
Buchhaltung:
Klausstrasse 19
8008 Zürich
044 251 11 21
Webdesign by Werbeagentur Medical SEO