Steroidinduziertes Glaukom (Steroidglaukom, Streroidresponder)

Was ist ein steroidinduziertes Glaukom? Das steroidinduzierte Glaukom kann bei einigen Menschen als Nebenwirkung bei der Behandlung mit Steroiden auftreten. Bekanntester Vertreter dieser Medikamentenklasse ist Kortison. Ebenso können dem Kortison chemisch ähnelnde Medikamente zu einem steroidinduzierten Glaukom führen. Bei dieser Glaukom-Form erhöht sich der Innendruck des Auges und schädigt den Sehnerv bis hin zur Erblindung. […]

Neovaskularisationsglaukom

Was ist ein Neovaskularisationsglaukom? Für das Entstehen eines Neovaskularisationsglaukoms sind krankhafte Gefäss-Neubildungen im vorderen Augenbereich – vor allem auf der Iris und im Kammerwinkel – verantwortlich. Das Neovaskularisationsglaukom (Neovascular glaucoma) ist keine primäre Augenerkrankung. Es entsteht als Folge – also sekundär – einer bereits vorliegenden oder in der nahen Vergangenheit durchlebten Augenerkrankung. In deren Folge […]

Mikroinvasive Glaukomchirurgie (MIGS)

Grüner Star und Mikroinvasive Glaukomchirurgie Das Glaukom, unter Patienten eher als Grüner Star bekannt, ist eine weit verbreitete Augenerkrankung. Sie hat verschiedene Ursachen – alle mit dem Ergebnis eines erhöhten bis deutlich zu hohen Augeninnendruckes. Die daraus resultierenden Gesundheitsschäden können erheblich bis irreversibel sein. Eine Therapiemöglichkeit bietet neben der medikamentösen Behandlung des Glaukoms die mikroinvasive […]

Glaukomanfall (akutes Winkelblockglaukom)

Glaukomanfall kurz erklärt Plötzliche Sehstörungen, Übelkeit, starke Kopf- und Augenschmerzen: So lauten einige der Warnzeichen, die auf einen Glaukomanfall verweisen. Was es damit genau auf sich hat, wo die Ursachen liegen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Vorab ein Hinweis an Betroffene: Sollten Sie unter einem oder mehreren der genannten Symptome […]

Normaldruckglaukom: Diagnostik und Therapie

Wissenswertes zum Thema Normaldruckglaukom Der Begriff Glaukom (umgangssprachlich: Grüner Star) umfasst im Sinne eines Sammelbegriffs verschiedene Erkrankungen des Auges, die im weiteren Verlauf zu einer Schädigung der Sehnerven führen. Die primär damit verbundene Ursache ist eine Erhöhung des Augeninnendrucks. Bei einem Normaldruckglaukom hingegen liegt der Druck im Normbereich und ist entsprechend nicht für die Erkrankung […]

Grüner Star (Glaukom) – Behandlung 

Mit steigendem Lebensalter rückt das Glaukom verstärkt in das allgemeine Bewusstsein. In erster Linie wird der grüne Star mit der Gefahr zu erblinden in Zusammenhang gebracht und das nicht ohne Grund, denn er gehört zu den häufigsten Ursachen, die zum Verlust des Augenlichts führen können. Die allgemeinen Risikofaktoren •        Lebensalter •        erhöhter Augeninnendruck •        Glaukomerkrankungen […]

Grüner Star (Glaukom)

Jeder von uns hat bereits vom Grünen Star gehört. Ist er eine gefährliche Augenerkrankung? In dem unten stehenden Artikel erfahren Sie was diese Erkrankung bedeutet und was die neuesten Behandlungsoptionen sind. Glaukom – Rechtzeitig erkennen und erfolgreich behandeln Er kommt unbemerkt, verursacht lange Zeit keine oder nur wenige Probleme und gehört doch zu den Augenerkrankungen, […]